why not Integration

Glen Ganz

Glen Ganz Biografie

Nach seinem MBA in den USA arbeitete Glen in der Telekombranche in Ecuador und kam Ende der 1990er nach Deutschland. Er gründete eine Firma und wechselte 2009 ins Sozialmanagement.

Sein Leben und sein Engagement in kirchlichen und sozialen Projekten sind geprägt durch Arbeit in interkulturellen Teams, mit Migranten und Ehrenamtlichen. Seine Erfahrungen teilt er schon seit vielen Jahren in Seminaren und als Referent zu Themen, wie Integration, Diversität und dem Zusammenhalt der Gesellschaft.

Unter seiner Leitung des Café why not? in Hamburg gewann die Einrichtung mehrere Preise und Förderungen, u. a. 2012 die renommierte Hamburger Tulpe als Anerkennung für herausragende Integrationsarbeit.

Nach dem Vorbild des Hamburger why not Cafés wurden in den letzten 15 Jahren in ganz Deutschland mehr als 30 Stadtteilcafés gegründet.

Motivation

Veränderungen in der Gesellschaft fangen mit Begegnungen auf persönlicher Ebene an. Eine Israelin trifft einen Iraner, doch beide ahnen nicht, woher sie kommen und schließen Freundschaft. Eine deutsche Rentnerin kocht mit Nordafrikanern und ihre Ängste verschwinden. Ein christlicher Fundamentalist trifft einen Muslim zum Frühstück. Solche Begegnungen an einem besonderen Ort, dem [why not] Café in Hamburg kann Glen zahlreiche erzählen.

Persönlicher Austausch, Gespräche und Freundschaften können die Vielfalt unserer Gesellschaft erfahrbar machen und damit ein echtes Fundament für Integration schaffen. Viele Menschen träumen davon, solche Begegnungsorte für Austausch und Integration aufzubauen, doch sie wissen nicht, wie und wo. [why not] bietet diese Möglichkeit.

Impressionen